WANDERINA
  • Willkommen
  • Angebot
  • Fotos
  • Echos
  • Über Wanderina
  • Kontakt
  • Anmeldung

GESAMTPROGRAMM  IM  JAHRESÜBERBLICK

2021
Aktuell bestehende Projekte fürs kommende Jahr.
Für alle Reisen von berg-welt.ch gelten spezielle Annullationsbedingungen im Zusammenhang mit Covid-19:
Die Reise ist bis 30 Tage vor Antritt kostenlos annullierbar. Danach gelten die Annullationsbedingungen gemäss den AGB’s.
- siehe www.berg-welt.ch)
APRIL / MAI
30. APRIL - 7. MAI
Bild
KRETA - Natur und Kultur in Ostkreta (Bergweltreise)
Abwechslungsreiche Landschaften voller Naturschönheiten, markante Berge und Schluchten, steil abfallende Küsten, malerische Berg- und Fischerdörfer, liebenswürdige Menschen – dies erwartet uns auf wunderschönen Wanderungen im touristisch wenig erschlossenen Osten Kretas. Die reiche Geschichte mit ihren Kulturdenkmälern und die wunderbare einheimische Küche runden den Aufenthalt zu einer Reise für alle Sinne ab.
Reine Wanderzeit: 3 - 5 Std. am Tag
Kosten: CHF 1880, exkl. Flug. Leitung S. Bösch
DETAILPROGRAMM UND WEITERE INFOS

JUNI
20. JUNI
Bild
3. FELDSCHEUNENWANDERUNG
Gemeinsamer Anlass von: Erlebnisraum Tafeljura (www.tafeljura.ch), Verein Baselbieter Feldscheunen (www.feldscheunen.ch) und Wanderina.
Wanderziel Feldscheune Chürzi Eptingen.
Detailprogramm folgt.

SEPTEMBER
9. - 12. SEPTEMBER
Bild
WASSERWEGE - Tamina- und Rheinschlucht (Bergweltreise)
Während vier Tagen tauchen wir ein in das faszinierende Thema Wasser. Wir wandern durch die Taminaschlucht zum Altem Bad Pfäfers und dem höchsten Weingut der Ostschweiz. Mit einer Wanderung in der Rheinschlucht geniessen wir eine der wohl vielfältigsten Landschaften der Alpen. Die Flem entspringt in der UNESCO Tektonikarena Sardona und sucht sich seinen Weg durch wilde Schluchten und bizarre Felsformationen. Der Wasserweg folgt der Flem und führt über 7 kunstvolle Brücken mit atemberaubenden Einblicken in die schönen Schluchten.
Kosten: CHF 890
* Leitung S. Bösch

DETAILPROGRAMM

17. - 24. SEPTEMBER
Bild
KRETA - Lefka Ori (Bergweltreise)
Lefka Ori – Die Weissen Berge – sind ein markanter Gebirgsteil an der Südküste im Westen Kretas. Wir treffen auf unterschiedlichste Landschaften mit markanten Bergen, steilen Küsten, tief eingeschnittenen Schluchten, ursprünglichen Dörfern und feinen (Bade-)Buchten. Traumhafte Blicke auf die Libysche See bilden die Kulissen unserer abwechslungsreichen Tages- wanderungen. Ausgangspunkt dafür ist das traumhaft schön gelegene Fischerdorf Chora Sfakion.
Reine Wanderzeit: 4 - 6 Std. am Tag
Kosten: CHF 1780, exkl. Flug. Leitung S. Bösch
DETAILPROGRAMM UND WEITERE INFOS

2022
Coronabedingt erneut verschoben auf den Frühling 2022. Voraussichtlich April / Mai
Bild
In Zusammenarbeit mit dem Museum BL, Liestal und der Volkshochschule beider Basel
SINGEND UND JODELND IN DEN FRÜHLING
An drei Freitagabenden singen wir Frühlingslieder aus aller Welt und lernen einfache Jodelstücke. An einem abschliessenden Tag auf dem Land lassen wir unser Repertoire in der Natur sowie in einer Kapelle für uns erklingen. Der Tag wird von einer Wanderung durch die Frühlingslandschaft (von Gempen nach Nuglar) umrahmt und mit einem schmackhaften Nachtessen abgerundet.
Voraussetzungen: Freude am gemeinsamen Singen, Kondition für eine rund dreistündige Wanderung (findet bei jeder Witterung statt).
Anmeldefrist/ Kosten und Detailprogramm folgen
Bild
Sabina Bösch - Diplomierte Wanderleiterin SWL
Vorstandsmitglied Sektion Nordschweiz SWL
wanderina@gmx.ch                          
Alle Fotos: Copyright Sabina Bösch
Bild