ALPENPÄSSEWEG - TEIL 1
22. - 29. JULI
Der Alpenpässeweg ist einer von zahlreichen Fernwanderwegen in der Schweiz. Er führt in 39 Etappen von Celerina im Engadin über mehr als 30 Pässe bis ans Ufer des Genfersees. Der Alpenpässeweg gilt als einer der anspruchsvollsten Fernwanderwege in der Schweiz. Dies, weil die täglichen Etappen oft beträchtliche Auf- und Abstiege sowie lange Distanzen aufweisen. Wer sich auf den Weg macht aber wird belohnt durch wunderschöne Weitblicke, vielseitige Landschaften, einsame Täler, unterschiedlichste Bergdörfer sowie Unvorhersehbares und Überraschendes unterwegs.
Wir nehmen diesen Sommer die ersten sieben Etappen von Celerina im Engadin bis Duvin im Val Lumnezia unter die Füsse.
KURZ UND BÜNDIG
8 -Tageswanderung
Start Celerina, GR
Ende Illanz, GR
Gehzeit täglich 5 – 7 Std.
Maximaler Aufstieg 1200m/Tag
Maximaler Abstieg 1400m/Tag
Maximale Teilnehmerzahl 8
Preis CHF 1'680
ANFORDERUNGEN
Die Wanderungen führen über Bergwanderwege (T2/T3). Wir sind in einem gemütlichen Marschtempo unterwegs. Da die Tagesetappen grössere Distanzen und teilweise viel Höhenmeter beinhalten und wir unser gesamtes Gepäck mit dabei haben, ist gute Kondition und Ausdauer für täglich 5-7 stündige Wanderungen mit teils steileren Abschnitten Voraussetzung für die Teilnahme.
LEISTUNGEN
Tourenleitung und Tourenorganisation
2 Taxifahrten, 1 Fahrt mit der Bergbahn
1 Übernachtung SAC Hütte inkl. Frühstück und Nachtessen
6 Hotelübernachtungen (Basis DZ mit WC/Du) inklusive Frühstück und Nachtessen
Nicht inbegriffen sind die Hin- und Rückreise, Getränke, Picknicks und Snacks unterwegs sowie kurze Strecken mit dem ÖV wo nötig. Kosten für den Transport während allfälliger persönlicher Pausentage sind ebenfalls selbst zu tragen.
22. - 29. JULI
Der Alpenpässeweg ist einer von zahlreichen Fernwanderwegen in der Schweiz. Er führt in 39 Etappen von Celerina im Engadin über mehr als 30 Pässe bis ans Ufer des Genfersees. Der Alpenpässeweg gilt als einer der anspruchsvollsten Fernwanderwege in der Schweiz. Dies, weil die täglichen Etappen oft beträchtliche Auf- und Abstiege sowie lange Distanzen aufweisen. Wer sich auf den Weg macht aber wird belohnt durch wunderschöne Weitblicke, vielseitige Landschaften, einsame Täler, unterschiedlichste Bergdörfer sowie Unvorhersehbares und Überraschendes unterwegs.
Wir nehmen diesen Sommer die ersten sieben Etappen von Celerina im Engadin bis Duvin im Val Lumnezia unter die Füsse.
KURZ UND BÜNDIG
8 -Tageswanderung
Start Celerina, GR
Ende Illanz, GR
Gehzeit täglich 5 – 7 Std.
Maximaler Aufstieg 1200m/Tag
Maximaler Abstieg 1400m/Tag
Maximale Teilnehmerzahl 8
Preis CHF 1'680
ANFORDERUNGEN
Die Wanderungen führen über Bergwanderwege (T2/T3). Wir sind in einem gemütlichen Marschtempo unterwegs. Da die Tagesetappen grössere Distanzen und teilweise viel Höhenmeter beinhalten und wir unser gesamtes Gepäck mit dabei haben, ist gute Kondition und Ausdauer für täglich 5-7 stündige Wanderungen mit teils steileren Abschnitten Voraussetzung für die Teilnahme.
LEISTUNGEN
Tourenleitung und Tourenorganisation
2 Taxifahrten, 1 Fahrt mit der Bergbahn
1 Übernachtung SAC Hütte inkl. Frühstück und Nachtessen
6 Hotelübernachtungen (Basis DZ mit WC/Du) inklusive Frühstück und Nachtessen
Nicht inbegriffen sind die Hin- und Rückreise, Getränke, Picknicks und Snacks unterwegs sowie kurze Strecken mit dem ÖV wo nötig. Kosten für den Transport während allfälliger persönlicher Pausentage sind ebenfalls selbst zu tragen.